Der Wechsel von Halsband zum klassischen Brustgeschirr: Und dein Hund wirft dich um.

Der Wechsel von Halsband zum klassischen Brustgeschirr: Und dein Hund wirft dich um.

Immer mehr Hundehalter erkennen, dass das Führen am Halsband gesundheitliche Folgen für ihren Hund haben kann. Der wiederkehrende Zug am Hals führt nicht nur zu körperlichem Unbehagen und einer Abwehrhaltung, sondern kann auch aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden fördern – insbesondere auf engem Raum oder bei selbstbewussten Rassen.

Viele wechseln daher auf ein übliches Brustgeschirr. Doch oft zeigt sich: Der Hund wird dadurch kaum noch kontrollierbar. Sobald der Druck am Hals entfällt, fühlt er sich freier – und das Umfassen des Vorderkörpers sowie das Zurückziehen an der Leine lösen den sogenannten Oppositionsreflex aus, der den Hund instinktiv nach vorne drängen lässt.

Doch warum passiert das – und wie lässt sich dieses Verhalten wirklich verändern?
Das erkläre ich hier im Detail: